Wir sind dabei
Antonia Fritsch - Dornig-Schützen / Bowhunter Ahorn -- AFTR
Torsten Autsch - Dornig-Schützen / Bowhunter Ahorn -- AMTR
Jens Hickmann - Dornig-Schützen / Bowhunter Ahorn -- AMTR
Rene Kölbel - Dornig-Schützen -- AMHB
Bernd Freisleben - Dornig-Schützen -- SMTR
Jürgen Matschl - BAREBOW Factory / SG Neuensorg -- VMBH-R
Abfahrt 14Uhr. Wir fahren mit zwei Fahrzeugen nach Frankfurt. Unser Flug mit der Lufthansa startet um 22.05 Uhr. Die Landung ist terminiert für Freitag 08:35 Uhr in Johannesburg.
Nach einem langen Nachtflug, mit wenig Schlaf, sind wir am Morgen in Johannesburg gelandet. Nach der Paßkontrolle und etwas Suche nach den Koffern sind wir mit unserem Mietwagen nach Potchefstroom gefahren. Nach Bezug der Zimmer im Oak Potch Guesthaus waren wir noch kurz um die Ecke zum Einkauf der nötigen Erstversorgung. Am Abend noch zu Fuß im Steakhaus in der Nähe. Bei einem Glas Wein, Bier und Whiskey lassen wir den Tag ausklingen.
Der Samstag startet mit lauter Musik um 7 Uhr! Gegenüber auf dem weitläufigen Gelände des Gymnasiums / Universität findet heute ein Sportevent statt ("Bundesjugendspiele"!?). Ein erster Kaffee am Pool bei herrlichem Sonnenschein und etwas Kontermusik aus der Heimat (BR1) helfen beim Start in den Tag. Anschließend ein gemeinsames Frühstück im OAK. Danach gehts in die Mall zum bummeln und zum Einkauf für die nächsten Tage. Im Anschluss fahren wir zur Brauerei Route 96 in Potch. 14 Km wechselnde Straßenverhältnisse und am Schluss ein Feldweg bis zum Brauereigebäude. WOW, eine tolle Location mit gutem Bier, tollem Essen und einer fantastischen Live Musik. Der Chef macht für uns eine Brauereibesichtigung. Alle super freundlich und nett. Wir kommen nochmal!
Nach einem ausgiebigem Frühstück fahren wir zum Elgro Hotel zur Anmeldung und Bogenkontrolle. Die Registrierung war sehr einfach und schnell. Die Bogenkontrolle im Garten des Hotels begann schleppend. Es war aber dann mit einem kalten "Lager" und einigen Pfeilen im Mund problemlos. Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Turnierort bei der Elgro Lodge. Nach einer kurzen Sichtung der Lodge waren wir auf der Practice Range. Es waren sehr wenige Schützen da. Großes schattigiges Zelt und ausreichend Getränke. Anschließend noch ein gutes Abendessen und dann zurück zum OAK.
heute hatten wir ein spätes Frühstück. Anschließend wurden letzte Vorbereitungen am Material und das Beschriften der Scorekarten durchgeführt. Kühle Getränke und ein Gang in den Pool sorgten für die nötige Erfrischung. Am Nachmittag sind wird dann zum DFBV Teammeeting gefahren. Die wichtigen Informationen waren ähnlich wie bei den vergangenen Events. Wir haben dann noch unsere Style Teams gemeldet und Jürgen wurde ins TEAM of Nations berufen. Danach ging es zur Aufstellung der Nationen und anschließenden "Marsch" um den großen Einschießplatz. Mit dem Abspielen der Afrikanischen Nationalhyme sowie Ansprachen der wichtigen Funktionäre wurde die WBHC 2025 eröffnet. Ein "Get together" mit kühlen Getränken und schmackhaften Snacks rundete den Nachmittag ab.
Ergebnisse jeweils weiter unten
05.30 Uhr Aufstehen. Für die nächsten Tage haben wir uns ein Frühstück vom Catering bestellt. Es war sehr reichhaltig und hat uns die Vorbereitung auf den Schießtag sehr erleichtert. Es geht los! 40 min über die "Wackelpiste" zum Turnierort. Kurz Einschießen. Anschließend das Briefing und der Aufbruch zum Parcours. Alle die 3 Pfeilrunde schoßen konnten zu Fuß zu ihren Pflöcken gehen. Jürgen wurde per Sondertransport zum Parcours gebracht. Super Wetter, super Landschaft, super Parcours. Tolle Begegnungen in den Gruppen. Auch die Ergebnisse unseres Teams waren am ersten Tag vielversprechend! Morgen gehts weiter. Bis dann.
Die TR und HB Schützen wurden heute mit dem "Viehtransporter" zum Parcours gefahren. Jürgen konnte zum Parcours laufen. Die Recurveschützen erwartete ein Parcours in Hanglage. Bedingt durch den vielen Regen der letzten Tage lief hier ständig Wasser über die Abchüsse und Wege. Teilweise waren die Markierungen unter Wasser. Alle Schüsse waren weit gestellt. Tiere waren schmal und die Killzonen kleiner als wir das in Europa gewohnt sind (keine Entschuldigung!). Es gab keine Backstops. Schüsse knapp am Target vorbei führten zu Verlust und Beschädigung.bf
Heute eine 3-Pfeil-Runde im wunderschönen Parcours 3 (blau) geschossen. Tolle Landschaft mit vielen Bergauf- und Bergabschüssen, die man nicht erwartet hätte und auch Schüsse am Wasser. Genial schön, aber auch herausfordernd. Tolle Gruppe, entspannt und gut drauf, wie man die BHR-Veteranen kennt. Am Ende Tagessieg für mich und Abstand zu Platz 1 verkürzt. Fazit: Ein rundum gelungener Tag.jm
Wieder ein schöner sonniger Morgen. Die TR und HB Schützen hatten heute 3 Pfeile Runde und waren zu Fuß unterwegs. Jürgen war mit dem Transport beim Doppelhunter. Heute gab es auch wieder viel Matsch und Wasser. Kempten war "Kindergeburtstag"! Ich war zweimal bis zu den Knien im Wasser um meine Pfeile und die meiner Mitstreiter zu retten. Leider ist es heute bei mir nicht sehr gut gelaufen. Habe sehr viele Punkte verloren und bin auf Platz 2 gerutscht. Nach dem Turnier begann es kurz zu regen mit leichten Hagel. Naja, wir sind auf ca. 1400m. Aktuell ( 20 Uhr ) regnet es kräftig und Gewitter ist auch dabei.bf
Tag 3 war besonders spannend. Es stand die Doppelhunter im pfeilfressenden Parcours 1 an. Diesmal endlich mit der direkten Konkurrenz. Gerhard und ich schenkten uns nichts. Es ging ständig hin und her. Keiner konnte sich absetzen. Es war mental sehr anstrengend. Am Ende konnte ich zwar den Tagessieg holen, aber nur 4 Punkte gutmachen. Morgen kommt die finale 3-Pfeil-Runde. Es bleibt also bis zum Schluss spannend. Nach hinten ist der Vorsprung ziemlich gut. Bitte Daumen drücken. Platz 1 ist noch möglich. Danke.jm
Antonia Fritsch - 374 Punkte
Torsten Autsch - 480 Punkte
Jens Hickmann - 462 Punkte
Rene Kölbel - 380 Punkte
Bernd Freisleben - 466 Punkte
Jürgen Matschl - 472 Punkte
Antonia Fritsch - 390 Punkte - Platz 8
Torsten Autsch - 452 Punkte - Platz 7
Jens Hickmann - 432 Punkte - Platz 6
Rene Kölbel - 434 Punkte - Platz 1
Bernd Freisleben - 374 Punkte - Platz 2
Jürgen Matschl - Punkte -
Antonia Fritsch - 162 Punkte
Torsten Autsch - 212 Punkte
Jens Hickmann - 252 Punkte
Rene Kölbel - xxx Punkte
Bernd Freisleben - 204 Punkte
Jürgen Matschl - 289 Punkte - Platz 2
Antonia Fritsch - xxx Punkte
Torsten Autsch - xxx Punkte
Jens Hickmann - xxx Punkte
Rene Kölbel - 140 Punkte
Bernd Freisleben - xxx Punkte
Jürgen Matschl - 268 Punkte
Antonia Fritsch - xxx Punkte - Platz xx
Torsten Autsch - xxx Punkte - Platz xx
Jens Hickmann - xxx Punkte - Platz xx
Rene Kölbel - xxx Punkte - Platz xx
Bernd Freisleben - xxx Punkte - Platz xx
Jürgen Matschl - xxx Punkte - Platz xx
- STYLETEAM TR Germany XX - Antonia, Torsten, Bernd
- STYLETEAM TR Germany XX - Jens, Simon W., Stefan W.
- STYLETEAM HB GERMANY XX - Rene, Lutz, Kalle, Michael
- STYLETEAM BHR GERMANY XX - Jürgen, Andreas, Markus, Michael
- Team of Nations - Germany - Jürgen + ..........
- 05.05. Guided Safari - Pilanesberg National Park